Die Hypnose ist  im Coaching-Bereich eine bewährte Methode, um Menschen bei der Problembewältigung zu unterstützen und ihr Leben zum Positiven zu verändern. Mit Hypnose-Coaching lassen sich oftmals Probleme oder Blockaden lösen. Die Ressourcen und Kompetenzen dafür sind im Unterbewusstsein meist schon vorhanden und können mithilfe eines Hypnose-Coachings gezielt aktiviert werden. Deshalb ist die Hypnose im Coaching eine effektive Methode um realistische Ziele zu erreichen und um positive Veränderungen und Entwicklungen zu unterstützen.


Was ist Hypnose?

Der Umgang mit Hypnose bzw. der Trance ist sehr alt. Ca. 3000 bis 1000 Jahre vor Christus existieren Aufzeichnungen über Schlaftempel des antiken Ägyptens. Rund 2000 Jahre vor der heutigen Zeitrechnung sind Belege im Hinduismus bekannt. Auch in Griechenland wird von Schlaftempeln in der Zeit von 2000 bis 500 vor Christus berichtet.

Die Hypnose ist eine Methode, um Menschen in einen tranceartigen Zustand zu versetzen und darüber einen Zugang zum Unterbewusstsein der hypnotisierten Person zu erlangen. Die Hypnose beschreibt dabei sowohl die Technik als auch die hypnotische Trance selbst. Oft wird davon ausgegangen, dass die hypnotisierte Person in einen tiefen Schlaf fällt – das ist aber falsch! Tatsächlich zeigt die Hirnforschung, dass die Person auch unter Hypnose immer noch wach ist. Sie befindet sich vielmehr in einem Zustand der vollkommenen Entspannung. Außerdem ist die Aufmerksamkeit in der Regel stark eingeschränkt und wird durch den HypnoseCoach gezielt auf etwas Bestimmtes gerichtet. Veränderungsprozesse gelingen besonders gut ineiner leichten Trance, das Empfinden ist "wie kurz vor dem Einschlafen".

Ein Hypnose-Coaching ist grundsätzlich für alle geeignet, die eine Veränderung in ihrem Leben bewirken möchten, ob auf privater oder beruflicher Ebene. Allerdings sind nicht alle Menschen gleich hypnotisierbar. Ein Hypnocoaching funktioniert nur bei Menschen, die sich darauf einlassen wollen und können – und das ist nicht bei jedem der Fall. Unterschieden wird zwischen leichter, mittlerer und hoher Hypnotisierbarkeit, die nur durch Ausprobieren ermittelt werden kann. Etwa zehn Prozent der Menschen gelangen überhaupt nicht in eine hypnotische Trance.

 

Warum ist Hypnose im Coaching sinnvoll? 

im Hypnose-Coaching kann gezielt und effektiv an den unbewussten Prozessen und Empfindungen gearbeitet werden, die beim Kunden in einer Problemsituation auftreten. Das kommt dem Transfer in realen, alltäglichen Situationen und einer langfristigen Lösung von Problemen und Konflikten zugute. Die Hypnose wird im Coaching sehr vielseitig eingesetzt, um das Fühlen, Denken oder Handeln einer Person positiv zu verändern und zu verbessern. Oft geht es  darum, Unsicherheiten abzubauen, soziale Kompetenzen zu entwickeln, Ressourcen neu zu entdecken, neue Fähigkeiten zu erlernen, eigene Stärken zu erkennen und zu nutzen oder das Selbstwertgefühl zu steigern. Ganz grundsätzlich kann ein Hypnose-Coaching sowohl auf beruflicher als auch persönlicher Ebene eingesetzt werden.

Der Kunde/in sollte psychisch stabil sein, denn im Hypnose-Coaching wird nur mit gesunden Personen gearbeitet.

Das Hypnose- Coaching ersetzt demnach keinen Arzt oder Therapie und der Coach gibt keine Heilversprechen oder Diagnosen. Die Verantwortung bleibt beim Kunden/in.


Anwendungsgebiete von Hypnose-Coaching:

  • Persönliche Entwicklung und Selbstwert

  • Leistungssteigerung und -stabilisierung

  • Stressbewältigung und Ausgeglichenheit

  • Tiefenentspannung zur Regeneration

  • HypnoseCoaching im Beruf

  • Entscheidungsfindung 


Gestresst - Erschöpft ?
Tiefenentspannung zur Regeneration im Hypnose-Coaching

Tiefenentspannung ist in Hypnose besonders leicht möglich. Körper und Geist erleben eine umfassende, wohltuende Regeneration und tiefe Erholung. Davon profitieren besonders Menschen, die unter Termin- und Leistungsdruck leiden. Hypnose lässt sich mit Tiefenentspannung besonders gut zur Burn-out-Prävention einsetzen. Dieser Einzeltermin wird individuell auf Ihre Wünsche und Ziele abgestimmt.

Ersttermin mit Hypnose: 165 Euro incl. Mwst. ca. 90 Min-120 Min., jede weitere HypnoseCoaching Sitzung je 60 Min 100 Euro


Entspannt Schwanger

Eine positive Einstellung zu sich und seinem Körper hilft, der Geburt gelassener, entspannter und positiver entgegenzusehen. Deshalb ist das Hypnose-Coaching im Bereich der Schwangerschaft und Geburt eine effektive und sanfte Art um sich positiv zu beeinflussen. 

Folgende Effekte sind möglich:

  • Förderung von Ruhe, Entspannung und Gelassenheit vor und nach der Geburt
  • positiver Beziehungsaufbau, vor der Geburt, zwischen Mutter/Fötus
  • Aufbau von innere Stärke, Zuversicht, Selbstwert und Selbstvertrauen
  • Förderung, auch in ungewohnten und unruhigen Situationen und Gegebenheiten, sich zu Entspannen

Ersttermin mit Hypnose: 165 Euro incl. Mwst. ca. 90-120 Min., jede weitere HypnoseCoaching Sitzung je 60 Min 100 Euro


Gewohnheitsänderungen:

Gewichtsreduzierung mit Hypnose-Coaching

Wie werden Menschen auf entspannte Weise schlank werden und dauerhaft Ihr Idealgewicht erreichen, ohne zu hungern und ohne Jo-Jo-Effekt?  Hypnose ist eine effektive und ganz individuelle Möglichkeit, dauerhaft schlank zu werden und dies auch zu bleiben.  

Viele Menschen haben sich schon durch unzählige erfolglose Diäten gequält und sind daran gescheitert. Meist ist der Grund hierfür, dass das Innere irgendwann nicht mehr bereit ist, die unangenehmen Ernährungskonzepte einzuhalten und die Diät nicht mehr durchgehalten werden kann. Die Hypnose bietet neue Ansätze zum Abnehmen, die auch Menschen helfen können, die größere Probleme damit haben, ihr Gewicht selbst zu kontrollieren.

AbnehmenCoaching mit Hypnose kann eine effektive Möglichkeit sein sein Wohlfühlgewicht zu erreichen. Eine ehrliche Auseinandersetzung mit sich selbst ist jedoch erforderlich. Vorab wird ein ärztlicher Check up empfohlen um mögliche Erkrankungen auszuschliessen. Das Abnehmen mit Hypnose ist eine Begleitung bis zum Wohlfühlgewicht, die Abstände der Sitzungen können varieren. Begleitend  erhalten Sie ihre individuelle Audioaufnahme für zu Hause.

Ersttermin mit Hypnose: 165 Euro incl. Mwst., ca 90-120 Min., jede weitere HypnoseCoaching Sitzung je 60 Min 100 Euro



Liebe Ilona, vor gut 9 Wochen hatten wir unsere erste Zusammenkunft. Seither habe ich keine Süßigkeiten gekauft oder konsumiert, auch kein Studentenfutter oder ähnliches. Die Büropralinen genießt meine Kollegin und selbst beim allergrößten Durcheinander habe ich kein Verlangen, mich auf diese Vorräte zu stürzen. Mittlerweile bin ich gut 3 kg leichter. Und das, obwohl ich nicht das Gefühl des Verzichts habe, wie das sonst beim Abehmen der Fall war. Ich esse mit Begeisterung Berge von Gemüse, freue mich auf die Tomatensaison sowie auf zunehmend lockerer sitzende Kleidung. Und darüber, dass ich bei dir war und du mir so toll geholfen hast. Danke dafür!







Julia W (Privatfoto) Liebe Ilona! Ich bin froh, dass ich mich für die Abnehmhypnose entschieden habe, denn alle anderen Wege waren bei mir ohne jeglichen Erfolg. Durch deine Hilfe hat es endlich „klick“ gemacht und ich konnte viele alte Gewohnheiten ablegen! Vielen Dank für dein Hypnosecoaching und deine weitere Unterstützung, ohne dem hätte ich es nicht geschafft!




Nichtrauchen durch Hypnose-Coaching

Die Einzel-Raucherentwöhnung folgt im Gegensatz zur Gruppen-Raucherentwöhnung weniger einem festen Muster, sondern wird vor Ort ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Studien haben aufgezeigt, daß das Hypnose Coaching oft erfolgreicher ist als Gruppenangebote.

In einem ausführlichen Vorgespräch werden die Hintergründe für Ihr Rauchen aufgedeckt und Strategien besprochen, wie Sie auf angenehme Art und Weise während der nachfolgenden Hypnose zum Nichtraucher werden. In einer mehrstufigen, intensiven HypnoseCoaching Sitzung wird Ihr Ziel, ein Leben frei vom Rauch, umgesetzt. (Dauer und Umfang insgesamt ca. 2- 2,5 Std, incl. Audioaufnahme für zu Hause)

Eine Woche später findet ein zweiter Terminn statt, in dem Sie die Erfahrungen der ersten rauchfreien Woche noch einmal besprechen können und wir den langfristigen Erfolg in ein gesünderes Leben ohne Zigaretten sicherstellen. Eine weitere Hypnose folgt, sollte das gewünschte Ziel der Rauchfreiheit noch nicht erreicht sein.

Je nach Krankenkasse kann eine Kostenübernahme erfolgen, bitte fragen Sie nach.

Die Hypnose zum Nichtrauchen erfolgt im Paketpreis (2 Termine, incl. Audioaufnahme 395,00 Euro incl. Mwst.), sollte das Ziel eine schrittweise Reduzierung des Rauchens sein z.B. bei Kettenrauchern, wird dies nur in Begleitung eines Arztes durchgeführt. Hier kostet eine Sitzung je 60 Min 100 Euro





Marion D.

Ich kann es nur bestätigen war im Januar 2018 dort und habe sei dem keine Zigarette mehr angerührt !!!! Ich war leider über Jahrzehnte Raucher eine Schachtel um ehrlich zu sein jeden Tag ich bin Frau Degenhardt soooo dankbar


anonym: nach dem ersten Hypnosecoaching habe ich keine Zigarette mehr angerührt, unfassbar!!!


Jan B.:

Ich hätte nicht gedacht das es funktioniert, bin seit 2 Jahren rauchfrei und vermisse keine einzelne Zigarette.



Fragen zur nicht-medizinischen Hypnose         


Ist jeder Mensch gleichermaßen hypnotisierbar ?

Bis auf wenige Ausnahmen (bestimmte Erkrankungen) ist jeder Mensch hypnotisierbar. Jedoch haben Menschen unterschiedliche Erfahrungshintergründe und Sichtweisen. Auch durch Erkrankungen kann es zu unterschiedlichen Reaktionen auf die Hypnose kommen, so dass nicht jeder Mensch gleich gut hypnotisierbar ist. Die Erfolgsquote liegt bei 80 %. 

 

Wann darf die Nicht-medizinische Hypnose nicht angewandt werden ?

Bei Psychosen, schweren Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, körperlicher oder geistiger Behinderungen, Epilepsie, Herzerkrankungen, Drogenabhängigkeit, Einnahme starker Medikamente, Anfallsleiden mit akuter Gefahr eines Anfalls oder Thrombose, kann die Hypnose nicht durchgeführt werden. Zur Absicherung wird ein ärztlicher Check-Up empfohlen.

 

Was passiert bei einer Hypnose?

Im Gehirn gibt es unterschiedliche Areale. So haben wir unter anderem das Bewußtsein und das Unterbewußtsein. Oft lernen wir etwas bewußt und dann übernimmt das Unterbewußtsein diese erlernte Verhaltensweise, z.B. Sprechen, Autofahren, Gewohnheiten, Gefühle, Wahrnehmungen.
Aber auch für unbewußte Körperfunktionen, z.B. Atmung und Verdauung, ist das Unterbewußtsein zuständig. Über die Hypnose wird das Bewußtsein vorübergehend entspannt, so dass gute und hilfreiche Suggestionen oder Wünsche vom Unterbewußtsein angenommen werden können.


Ist Hypnose wie Schlaf ?

Während der Hypnoseanwendung ist der Kunde / die Kundin ansprechbar und kann auf die Suggestionen des Hypnosecoaches reagieren. Es kann auch ein hypnotisches Gespräch im Wachzustand erfolgen. Einen weiteren Zustand kann man zwischen Schlaf und Wachbewußtsein beschreiben oder als tiefen, angenehmen Entspannungszustand ansehen. Dabei wird die Aufmerksamkeit nach Innen gelenkt "to go inside". Da die Grenzen fließend sind, kann es durchaus sein, dass eine tiefere Hypnose in den Schlaf übergehen kann.

 

Wie kann ich mir eine Hypnosesitzung vorstellen ?

Im Erstgespräch wird ausführlich besprochen, welchem Ziel die Hypnose dienen soll. Im Gespräch wird auch entschieden, ob eine Hypnose in Ihrem persönlichen Fall hilfreich ist. Es entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre,
die vom Kunden / der Kundin mitbestimmt wird. Individuelle Suggestionen wie z.B. positive Formulierungen, realistische Wünsche und unterschiedliche Methoden aus dem Entspannungsbereich (z.B. Phantasiereisen, Formeln des Autogenen Trainings) können eine individuelle Hypnoseanwendung abrunden.

 

Wie schnell wirkt eine Hypnose ?

Die Wirkung einer Hypnose sollte immer in Relation zu dem eigentlichen Problem gesehen werden. Jedes Unterbewußtsein hat seinen eigenen Weg, komplexe Erfahrungshintergründe benötigen Zeit. Manche Aufgabenstellungen lassen sich aber auch in einer einzigen Hypnoseanwendung lösen.
So können Hypnosesitzungen einmalig sein, aber auch über einen längeren Zeitraum stattfinden.

 

Ist Hypnose gefährlich ?

Nein. Hypnose ist ein Zustand zwischen Schlaf und Wachsein.
Als "Hypnose im Alltag" kennen wir diesen Zustand z.B. kurz vor dem Einschlafen, bei Tagträumen oder bei der Autofahrt gedankenlos aus dem Fenster zu schauen. Das Unterbewußtsein nimmt während der Hypnose nur die Suggestionen an, die im Einklang mit Wunsch und Ziel des Kunden / der Kundin stehen (siehe Erstgespräch). Es kann also nichts "suggeriert" werden, was nicht gewollt ist, denn das Unterbewußtsein würde diese Worte einfach ablehnen oder die Hypnose von selbst beenden.

 

Gegen den Willen des Menschen kann nicht hypnotisiert werden,

 auch nicht durch oder in einer Showhypnose .


 


 

alle weiteren Hypnose-Coaching Anwendungen:

Ersttermin Pauschal 165 Euro, jede weitere Sitzung je 60 Min. 100 Euro incl. Mwst.















E-Mail
Anruf
Karte
Infos