Ich bin diesen Weg gegangen,
ich bin jenen Weg gegangen,
dann bin ich meinen Weg gegangen.
chin. Sprichwort
Im Beratung- bzw. Coachingprozess entdecken Sie Ihre Ressourcen neu, üben gezielt andere positive Verhaltensweisen ein und werden individuell in Ihrer aktuellen Situation beraten und begleitet. Unterstützend dazu erhalten Sie, auf Wunsch, Ihre eigene persönliche Entspannungstechnik, die Sie jederzeit anwenden können. So erfahren und lernen Sie wieder achtsamer mit sich selbst zu werden, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und positiv in die Zukunft zu blicken.
Online CoachingSorgen - aussergewöhnliche Belastungen - Zeitdruck - unregelmäßige Arbeitszeiten - Schichtarbeit - Krankheit sind nur ein paar Beispiele unserer heutigen Gesellschaft. Diesen veränderten Lebens-und Arbeitsbedingungen positiv zu begegnen ist das Online Coaching eine effektive Möglichkeit belastende Themen, individuell und kompetent zu bearbeiten, zu begleiten und einzuüben. Folgende Coachingangebote sind möglich:
Nach einem unverbindlichen Erstkontakt, wird die 1. Coachingeinheit terminiert, zeitgleich erhalten Sie per mail passgenaue Arbeitsblätter zur Vorbereitung auf ihr Coachingthema.
Systemische Beziehungs-Aufstellung (am Beziehungsbrett)Wir können nicht NICHT kommunizieren (Watzlawick) In der Familie, Freundeskreis aber auch bei der Arbeit sind wir in einem Beziehungsystem. Unausgesprochene Spielregeln können so über Jahre funktionieren. Sind die Grenzen aber zu starr, zu verschwommen, wird das Sytem krank. Manche Beziehungsmuster werden über Generationen angelegt und gefestigt. Können in der Familie, Partnerschaft oder beruflich Ziele nicht erreicht werden, kann es zu z.B. Streit, Unzufriedenheit, Mobbing, Unterdrückung oder Perspektivlosigkeit kommen. Durch das Aufstellen von Figuren oder Tieren auf einem Beziehungsbrett, kommt der Betroffene in die Position eines Betrachters und kann Beziehungszusammenhänge anders wahrnehmen. Die Rollen und Charaktere anderer Personen werden deutlicher und konstruktiv können alternative Lösungswege erdacht und erprobt werden. |