Downshifting bedeutet „Runterschalten“
Hinter dem Konzept steckt die Entscheidung zur beruflichen Veränderung.
Im Laufe der Karriere stellt sich immer mehr die Frage nach weiteren Lebenszielen und der Sinnhaftigkeit der Arbeit. So tritt oft ab Mitte 40 ein Umdenken statt oder die Arbeitsunzufriedenheit wird immer höher. Das Risiko eines Burnouts wird höher je länger wir fremdbestimmter arbeiten.
Finden Sie Ihren Weg zu mehr Lebensfreude, Neuorientierung oder mehr Gelassenheit.
Reflektieren Sie Ihre individuelle Lebens-und Berufssituation und freuen sich auf ihre positiven Veränderungen.
Angeboten werden individuelle Einzelsitzungen, Intensivsitzungen z.B. 3 Stunden, oder nehmen Sie sich eine Auszeit für 2-3 Intensivtage mit Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort.
Ein individuelles Angebot erstelle ich Ihnen gerne.